"Jede Krankheit hat einen besonderen Sinn, denn jede Krankheit ist eine Reinigung: man muss nur herausbekommen, wovon." (Christian Morgenstern)

Hormone

Ohne das wir uns dessen bewusst sind, beeinflussen Hormone unser ganzes Leben. Sie steuern nicht nur als Botenstoffe unseren Körper, sondern formen auch unsere Persönlichkeit und unser Verhalten. Geraten hormonelle Abläufe aus dem Gleichgewicht, kann sich das auf ganz unterschiedliche Art äußern, prämenstruelles Syndrom, Wechseljahrsbeschwerden, Schildrüsenstörungen, Unfruchtbarkeit, Gewichtsprobleme, Fibromyalgie, um nur wenige Beispiele zu nennen.

Verdauungstrakt

Unser Wohlbefinden hängt oft stark mit der Verdauung zusammen. Nicht nur körperliche Funktionsvogänge, sondern auch die Psyche und Stress beeinflussen unsere Verdauung. Magen- und Darmerkrankungen wie Entzündungen, Reizdarm, Verstopfung und Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen stetig zu. Viele Krankheiten lassen sich ursächlich auf den Darm zurück führen. Ist die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten, kann dies z.B. Müdigkeit und Unwohlsein zur Folge haben.

 

Immunsystem

  • Stärkung des Immunsystems
  • Allergien
  • chronische Infekte 

Die Behandlung stellt eine Domäne der Naturheilkunde dar. Mittels Reiztherapien kann eine Umstimmung des Körpers erfolgen und das Immunsystem gestärkt werden. Bestimmte Lebensmittel, Heilpflanzen, Gewürze und Kräuter können den Körper ohne Nebenwirkungen schützen und stärken.

Haut

"Die Haut ist der Spiegel unserer Seele", so heißt es im Volksmund. Tatsächlich lassen sich viele Hauterkrankungen wie Ekzeme, juckende Haut, Psoriasis, Neurodermitis, unreine Haut auf innere Ursachen zurück führen. Gerade hier ist eine ausführliche Anamnese und Reflexzonendiagnostik zur Ursachenforschung besonders wichtig. 

Schmerzen

Schmerzen sind ein Warnsignal unseres Körpers. Die Wahrnehmung, Weiterleitung und Verarbeitung von Schmerzen findet in unserem Nervensystem statt. Viele Menschen leiden an akuten oder chronischen Schmerzen wie Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen. Oftmals findet sich die Ursache nicht am Ort des Schmerzes, sondern an einer bestimmten Schwachstelle des Körpers z.B. Leberfunktionsschwäche.

Inneres Gleichgewicht

Immer mehr Menschen geraten aus dem Gleichgewicht. Bereits kleinste Reize und Stress überfordern den Körper. Unruhige Nächte und Tagesmüdigkeit führen zu einem Teufelskreis. Sanfte Therapien können hier helfen den Körper zu stärken, damit er auf äußere Reize besser und flexibler reagieren kann.