Aderlass nach Hildegard von Bingen:

Hildegard von Bingen war eine Äbtistin, Seherin und Heilerin. Der Aderlass nach Hildegard von Bingen ist ein bluthygienisches Verfahren, bei dem nur das unreine (schlackenreiche) Blut entommen wird. 

 

Dieser spezielle Aderlass ist kräftigend und entgiftend. Auch im asiatischen Raum kennt die Sanskritmedizin das „Zur Ader lassen“.

Die entzündungshemmende, schmerz- und krampflösende Wirkung ist bereits seit der Antike bekannt. 

 

Die Durchführung:

 

Der Aderlass nach Hildegard von Binngen kann nur in der richtigen Mondphase (siehe Termine) erfolgen. Die Blutabnahme erfolgt aus einer der drei Hauptvenen in der Armbeuge, es werden ca. 150 ml bis 200 ml Blut entnommen, die Menge hängt mit dem Umschlag vom schlackenreichen in das reine Blut zusammen und ist individuell verschieden.

 

Absolute Nüchternheit vor dem Aderlass ist notwendig, die Termine werden aus diesem Grund nur morgens vergeben. Ruhe und die Einhaltung der Diätvorschriften in der Folgezeit sind wichtig um den Organismus nicht unnötig zu belasten.

Nach dem Aderlass sollten bestimmte Nahrungsmittel für 7 Tage vermieden werden, eine Liste dieser Nahrungsmittel erhalten Sie von mir im Vorgespräch.

 

 

 

Die richtige Mondphase ist für die therapeutische Wirkung ausschlaggebend.

 

An folgenden Tagen können Sie einen Aderlass bei mir in der Praxis durchführen lassen:   

 

 

 

Januar: 19. - 24.01.2022

Februar: 17. - 22.02.2022

März: 19. - 24.03.2022

April: 17. - 23.04.2022

Mai: 17. - 23.05.2022

Juni: 15. - 20.06.2022

Juli: 14. - 19.07.2022

August: 13. - 18.08.2022

September: 11. - 16.09.2022

Oktober: 10. - 15.10.2022

November: 09. - 14.11.2022

Dezember: 09. - 14.12.2022

 

 

 

 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.