Die Ohrakupunktur geht auf den französichen Arzt Dr. Paul Nogier zurück, der um 1950 entdeckte, dass die Ohrmuschel nahezu den gesamten Organismus punktuell repräsentiert.
Man kann sich die Ohrmuschel als einen umgedrehten Embryo vorstellen, das Ohrläppchen repräsentiert den Kopf und die Beine liegen angewinkelt in der oberen Ohrmuschel. So ist es möglich den
ganzen Körper über die Reflexzonen der Ohrmuschel zu behandeln.