Durch das Abtasten (Palpation) des Körpers können Veränderungen des Zustandes von Haut, Unterhaut und Muskulatur festgestellt werden und dadurch eine Regulationsstörung erfasst
werden.
Mittels Pulsdiagnose werden Narben auf Ihre Störfeldeigenschaft getestet.
Die Neuraltherapie ist eine sehr nebenwirkungsarme Therapie.
Mit der Neuraltherapie kann auf verschiedenen Wegen therapeutisch eingegriffen werden:
-
Narbenentstörung – direkte Störfeldbeseitigung
-
Segmenttherapie - indirekte Störfeldbeseitigung über Reflexzonen
Zur Injektion wird jeweils die dünnste Nadel verwendet, wodurch der Einstichschmerz sehr gering gehalten wird.